Folieninhalt zur Übereinstimmung der Stellenangebote

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Übereinstimmung der Stellenangebote" vergleicht die wichtigsten Anforderungen einer Stelle mit den persönlichen Eigenschaften eines Bewerbers.

Links befindet sich der Bereich mit dem Titel "Wesentliche Anforderungen der Stelle", der dazu gedacht ist, die wesentlichen Kriterien oder Fähigkeiten aufzulisten, die für die Stelle erforderlich sind. Jeder Aufzählungspunkt schlägt vor, den Platzhaltertext durch spezifische Inhalte zu ersetzen, die für die Stelle relevant sind.

Rechts bietet der Bereich mit der Bezeichnung "Meine persönlichen Eigenschaften" Platz, um die Eigenschaften oder Fähigkeiten einer Person zu beschreiben, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, wobei auch hier der Platzhaltertext durch tatsächliche persönliche Merkmale ersetzt werden soll.

Grafisches Erscheinungsbild

  • Die Folie hat ein sauberes Layout mit zwei Spalten und einem hellgrauen Hintergrund.
  • Jede Spalte hat eine farbige Überschrift: Blau für "Wesentliche Anforderungen der Stelle" und Grün für "Meine persönlichen Eigenschaften", begleitet von relevanten Symbolen – einer Prüfliste und einer Benutzersilhouette.
  • Der Übersichtsbereich enthält ein bandähnliches Grafikelement, das von jeder Überschrift ausgeht.
  • Unter jeder Überschrift gibt es sechs Aufzählungspunkte mit Platzhaltertext, der einen Inhaltseratz vorschlägt, was die anpassbare Natur der Folie betont.
  • Ein Häkchen in einem Monitor-Symbol ist zentriert am unteren Rand der Folie, was die Bewertung oder Einschätzung visuell darstellt.
  • Neben dem Häkchen-Symbol gibt es ein subtil wirkendes Wasserzeichen-artiges Element.
  • Im unteren Bereich der Folie ist ein Bild einer Person zu sehen, die in Richtung Berge blickt, möglicherweise als Symbol für Herausforderungen oder Ziele.

Die Folie verwendet kontrastierende Farben und eine ausgewogene Anordnung von Text und Grafiken, um einen visuell ansprechenden Vergleich zu schaffen. Die Person im Bild am unteren Rand fügt ein menschliches Element hinzu und vermittelt den Eindruck von Aspiration oder Nachdenken.

Anwendungsfälle

  • Präsentation einer Stellenbeschreibung während einer Einstellungspräsentation, um die Übereinstimmung zwischen der Rolle und den idealen Bewerbermerkmalen zu veranschaulichen.
  • In einem Workshop zur persönlichen Markenbildung, um die Teilnehmer zu leiten, ihre Fähigkeiten und Eigenschaften mit den Stellenkriterien abzugleichen.
  • Während Karriereberatungssitzungen, um den Kunden zu helfen, ihre Qualifikationen visuell mit den Anforderungen der Stelle zu vergleichen.
  • Wird von Recruitern oder HR-Fachleuten in Schulungssitzungen verwendet, um über die Bewertung der Passung von Kandidaten zu Stellen zu lehren.

PowerPoint zur Selbstvorstellung im Vorstellungsgespräch (PPT-Vorlage)